• Know-how sichtbar machen | Anerkennung beruflich erworbener Kompetenzen | Arbeit konkret

    Infos zum Online-Austausch am 22. Mai und zur Anmeldung gibt es hier.

  • Ausstellung “Frauen im geteilten Deutschland”

    Vom 6. bis 28. Mai im Rathaus Kaiserslautern. Infos hier.

  • Gut gerüstet in die Personalratsarbeit

    Im September startet unser Seminar in drei Schulungsblöcken für neugewählte Personalratsmitglieder und Interessierte. 
    Hier klicken für alle Infos

  • Survival4Mamas

    Ein neues Format ist da! Nachdem Survival light für Väter mit Kindern seit Jahren im Nu ausgebucht ist, können nun Mütter mit Kindern ab 5 bis 12 Jahren vom 22. auf den 23. Juli auf dem Aschbacherhof mitmachen. Los geht es bereits um 14 Uhr … Begrenzte Plätze, hier klicken für Infos und Anmeldung

Wann - Was - Wo?

Keine Neuigkeit verpassen ...

Einfach auf den gewünschten Button klicken.

Veranstaltungen

Januar bis Juni 2025

Unser Programm für Januar bis Juni 2025:

• Für den digitalen Download im gewohnten Faltblatt-Format, einfacheren Ausdruck im DIN A4-Format (4 Seiten) oder im DIN A3-Format.(2 Seiten).

Wissenswertes

Arbeitswelt "Stress lass nach"

Noch ist es ruhig, doch nach den Osterferien geht der Stress auf den Straßen wieder los. Und in den Schulen. Aber auch jenseits von Hausaufgabendruck und Prüfungsphasen ist Stress ein ständiger Alltagsbegleiter. Unsere Arbeitsweltreferent*innen sind bei der Resilienzinitiative Pfalz mit dabei: Severino Ferreira da Silva und Silke Scheidel kennen aus ihren Firmenworkshops zum Thema Resilienz…

Frauenarbeit Frauen im geteilten Deutschland

Wie lebten Frauen in der Bundesrepublik und in der DDR? Welche Rechte hatten sie – und welche nicht? Welche Rollenbilder prägten Gesellschaft, Familie und Arbeitswelt? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, die vom 6. bis 28. Mai 2025 im Rathausfoyer Kaiserslautern (Willy-Brandt-Platz 1) zu…

Erwachsenenbildung Kirchenräume lebendig gemacht

Im Rahmen der ökumenischen Aus- und Fortbildung „Kirchenräume lebendig machen“ haben zwölf Teilnehmende erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen und am 7. März 2025 ihr Zertifikat des Bundesverbands für Kirchenpädagogik erhalten. Bei einem feierlichen Gottesdienst in der Unionskirche in Kaiserslautern wurden sechs Kirchenführerinnen und sechs Kirchenführer offiziell gewürdigt.

Losung für Samstag, 26.04.2025
Wer Geld liebt, wird vom Geld niemals satt, und wer Reichtum liebt, wird keinen Nutzen davon haben. Prediger 5,9

Für wen?