Sa, 17.06.2023 – 17:00 Uhr
17.6.2023 Ausstellung und Stationenarbeit in St. Martin, 17-20 Uhr
https://heiliger-martin-kaiserslautern.de/news/lange-nacht-der-kultur-am-17-juni-2023
Am 17.6. findet im Rahmen der Langen Nacht der Kultur in der Kaiserslauterer Martinskirche eine Austtellung mit Stationenarbeit zu HiIldgard von Bingen statt. Haupt- und Ehrenamtliche der Gemeinde St. Martin und der Stiftskirche bereiten einen historischen Zeitstrahl in 25-Jahresschritten vor, der von der Gegenwart bis ins Geburtstjahr der großen Theologin und Ordensfrau 1098 führt. Auf dem Weg vom Kirchenportal mit Start im "Jetzt" bis ins Hohe Mittelalter im Chorraum können Besucher:innen lesend und im Austausch mit Dietlinde Sand und Eva Maria Schwehm erfahren, was sich jeweils in Gesellschaft, Kirche und in Kaiserslautern ereignet hat. Die beiden betreuen auch eine Station, an der Kinder eines der großartigen Visionsbilder der Heiligen als Mandala gestalten können.
Christiane Stephani, Dr. Gerhard Seng, Gemeindereferentin Marlies Gehrlein und Pfrn. Dr. Margarethe Hopf haben für eine kleine Ausstellung thematische Schwerpunkte aus dem Leben und Wirken Hildegards (z.B. Briefwechsel, Heilkunde, Visionen) zusammengetragen und laden sie ein, den 925. Geburtstag dieser bedeutenden Frau mitzufeiern.
16.07.2023 Workshop zur Musik Hildegards von Bingen, Unionskirche, 16-18.30 Uhr
Im Workshop zur Musik Hildegards von Bingen in Theorie und Praxis erhalten wir Informationen zur Musik im Hochmittelalter (Gregorianik) und bekommen eine Einführung in die Notation der Zeit, die sich von unserer heutigen komplett unterscheidet. Wir studieren zwei Kompositionen Hildegards (Antiphonen) und werden angeleitet, die komplexen Werke selbst zu singen. Referentin ist die Hildegard-Expertin, Sängerin und Chorleiterin Anja Lehmann. .
Spenden werden erbeten
.
27.07.2023 Tagesausflug nach EIbingen und zum Disibodenberg , 8.30 Uhr -ca. 19.00 Uhr https://abtei-st-hildegard.de/
für detaillierte Informationen zur Exkursion s. unter Daten/Dokumente
27.09.2023 Filmabend im Unionkino, 18.00-ca. 20.00 mit Gelegenheit zum Austausch über den Film
Gezeigt wird : Vision - Aus dem Leben der Hildegard von Bingen (Regie: Margarethe von Trotta; mit Barbara Sukowa, 2009). In der Reihe „Engagiert im Union“ sind 50 Karten über die Pfarrämter zum Preis von 6 € im Voraus erhältlich, ansonsten zum regulären Preis an der Abendkasse im Unionkino.
Ort | |
Veranstalter | Prot. Kirchengemeinde KL-Stiftskirchengde., Pfarramt 3 |
Kosten |
46 €
Tagesausflug € 40
Kino ab € 6
andere Veranstaltungen gratis, Spenden erbeten
|
Leitung | Pfarrein Dr. Margarethe Hopf |
Kontakt |
Pfarrerin Dr. Margarethe Hopf
|
Referent*in |
|
Termine |
|
Dokumente |
Plakat zur Reihe ab Termin 2 Info Tagesausflug Eibingen Disibodenberg |