Fr, 16.06.2023 – 09:00 Uhr
Workshop in Kooperation mit dem Regionalen Zukunftszentrum für KI und digitale Transformation Saarland und Rheinland-Pfalz (RZzKI), dem European Digital Innovation Hub und dem ökumenischen Arbeitskreis Kirche in der Arbeitswelt (Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer, Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft)
Wenn neue Technologien im Unternehmen eingeführt werden, tangiert es in den meisten Fällen die Beschäftigten. KI (Künstliche Intelligenz) kann ihre Arbeit erleichtern, sie kann aber auch zu Stress, Monotonie oder Arbeitsverdichtung beitragen. Wenn solche Risiken die Vorteile überschatten, werden die neuen Technologien von der Belegschaft nicht akzeptiert. Daher ist es wichtig, Technologien menschzentriert zu gestalten.
In diesem Workshop schauen wir uns einen Montagearbeitsplatz mit KI-gestützten Assistenztechnologien an und diskutieren über Potenziale und Risiken, die sich für die Nutzer*innen ergeben können.
Online-Anmeldung: https://rzzki.de/events/digitaltag-2023-menschzentrierte-ki-beschaeftigte-im-mittelpunkt/
Ort | |
Veranstalter | Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft |
Kosten | keine Kosten |
Kontakt |
Anmeldungen unter https://rzzki.de/events/digitaltag-2023-menschzentrierte-ki-beschaeftigte-im-mittelpunkt/
|
Referent*in |
Dagmar Eck, Regina Wilhelm (Bistum Speyer), Silke Scheidel
|
Wichtige PDFsAnmeldeformularFormblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei Pauschalreisen nach ยง651a BGB Teilnahmebedingungen als PDF-Datei |