Fr, 02.09.2022 – 19:30 Uhr

Der Prophet Hosea

Bibelkundliches Seminar

Immer wieder kommen Menschen zusammen, um im „Buch der Bücher“ gemeinsam zu lesen. Was steht eigentlich drin in diesem Buch, wenn man abseits der bekannten Geschichten aufschlägt? Wir laden ein, sich auf eine Entdeckungstour zu begeben. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, hilfreich ist es, eine eigene Bibel mitzubringen. Wer keine in verständichem Deutsch zur Hand hat, kann gerne eine im Seminar für kleines Geld erwerben 
(Hoffnung für alle). Wir helfen auch beim Aufschlagen.

 

Immer wieder erleben Bibelleser: Der lebendige Gott spricht mich durch diese Worte an. Glaube kann entdeckt werden und die, die schön länger „mit dabei“ sind, stellen fest: Mein Glaube ist gestärkt, manchmal vielleicht auch in Frage gestellt - immer aber gefördert worden.

 

Dass diese alten Sätze in der Gemeinschaft des miteinander Lesens und
Besprechens nicht in der Vergangenheit bleiben, sondern ganz  konkret in  heutige Lebenssituationen hineinsprechen, ist die Erfahrung derer, die schon seit Jahren in diesem Bibelseminar mit dabei  sind.  Wir freuen uns, wenn wir Impulse zur Lebensgestaltung erhalten.

 
 
Ort Begegnungszentrum Brunnenhof Harthausen
Ludwigstrasse 9
67376
Harthausen
Veranstalter Prot. Kirchengemeinde Dudenhofen
Kosten keine Kosten
Leitung Werner Bücklein
Kontakt
Referent*in
Termine
  • Der Prophet Hosea, Einleitungsfragen, Seminarstart 02.09.2022, 19:30 Uhr – 02.09.2022, 21:30 Uhr
  • Liebe und Gericht - Lebensentwürfe erkennen und hinterfragen 26.09.2022, 19:30 Uhr – 26.09.2022, 21:30 Uhr
  • Liebe, die nicht aufgibt - situationsgerechte Kommunikation und kontinuierliche Beziehungspflege 10.10.2022, 19:30 Uhr – 10.10.2022, 21:30 Uhr
  • ... ohne Ende - Wenn Beziehung in die Krise kommt 24.10.2022, 19:30 Uhr – 24.10.2022, 21:30 Uhr
  • Liebe, die nicht aufgibt - Teil II 07.11.2022, 19:30 Uhr – 07.11.2022, 21:30 Uhr
  • Wenn wir Gott nicht kennen - Erkenntnistheoretische Grundfragen und Übung dazu 21.11.2022, 19:30 Uhr – 21.11.2022, 21:30 Uhr
  • Unfreiheit - Definition, Ursachen und Handlungsansätze zur Veränderung 05.12.2022, 19:30 Uhr – 05.12.2022, 21:30 Uhr
  • Umkehr, die nichts bedeutet? Veränderungsprozesse in Gang setzen und begleiten 09.01.2023, 19:30 Uhr – 09.01.2023, 21:30 Uhr
  • Wind säen, Sturm ernten - Zusammenhänge zwischen Tun und Ergehen erkunden; autobiografische Entdeckungen 30.01.2023, 19:30 Uhr – 30.01.2023, 21:30 Uhr
  • Fixpunkte außerhalb meiner selbst suchen und erkennen 06.02.2023, 19:30 Uhr – 06.02.2023, 21:30 Uhr
  • Zusammenfassung, Feedback, Festhalten von Ergebnissen 20.02.2023, 19:30 Uhr – 20.02.2023, 21:30 Uhr
  • Dokumente Seminar "Hosea"