Sa, 02.07.2022 – 10:00 Uhr
Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin, dass du dein Leben ändern kannst, indem du deine Geisteshaltung änderst.
(Albert Schweitzer)
Für ...
• Menschen in schwierigen Situationen und Krisen, die ihr Leben wieder selbst in die Hand nehmen wollen, anstatt "gelebt" zu werden.
• an Achtsamkeit interessierte Personen, die wissen wollen, wie die innere Haltung unsere non-verbale und auch verbale Kommunikation beeinflusst und wie sich die äußere Haltung auf unsere Gefühlswelt auswirkt.
• alle, die Möglichkeiten kennenlernen wollen, die eigenen Denk- und Haltungsgewohnheiten in Stresssituationen verändern zu können.
• die, die eine kleine Auszeit brauchen.
Seminarziele
Erlernen von Achtsamkeitsübungen zur Anwendung im Alltag, besonders in Stress- und Krisensituationen
Seminarinhalte
• Theoretische Grundlagen von Achtsamkeit und ihre Wirkung auf die Psyche
• Anleitung zur Verbesserung der mentalen und körperlichen Beweglichkeit in Stresssituationen
• Angeleitetes Erlernen von Techniken zur Prävention und Förderung von emotionaler und Stress-Kompetenz
Die Referentin
Anke Habermeyer ist Pfarrerin im Schuldienst, Coach, Trainerin und und Gestalterin ihres eigenen Lebens. Mit ihrer Überzeugung, dass wir alle unsere eigenen Lebensgestalter*innen sein können, gibt sie Impulse und Raum für die Potentiale, die in uns stecken.
Bild von PublicDomainPictures auf Pixabay
Ort |
Martin-Butzer-Haus Martin-Butzer-Straße 36 67098 Bad Dürkheim |
Veranstalter | Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft |
Kosten |
60 €
Inkl. Mittagessen und Tagungsgetränken
|
Kontakt |
Sandra Hauser
E-Mail: sandra.hauser@evkirchepfalz.de |
Referent*in |
Pfrin. Anke Habermeyer,
Silke Scheidel
|
Dokumente |
Info & Anmeldung Mein Standpunkt und meine Haltung in Krisenzeiten |