Ab jetzt buchbar ...

Die Aktionstage im Familien-Sommerferien-Programm der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft sind ab jetzt buchbar! Dieses Jahr stehen sechs Tagesveranstaltungen auf dem Programm: Eine Schifffahrt mit Naturaktion am Rhein bei Germersheim – oder eine Nummer kleiner: Kanufahren auf dem Glan bei Meisenheim. Für Tierfreunde gibt es eine Alpakawanderung mit Sternenbeobachtung in Heltersberg am 17. August für 20 € pro Familie, eine Eselwanderung in Erdesbach bei Kusel am 22. August, die 10 € kostet - genau wie der Pferdetag am 15. August bei Kaiserslautern. Ein Naturaktionstag mit Bogenschießen für Kinder ab sieben Jahren am 31. August in Johanniskreuz kostet 10 € für die ganze Familie, die Bootsfahrten sind etwas teurer.

Collage aus unserem Flyer zum Familien-Sommerferienprogramm

In drei Monaten starten sieben Familiensommerferienaktionen der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft.

Ute Dettweiler, Referentin für Familienbildung bei der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft:  

"Wir möchten Eltern und Großeltern in den sechs Ferienwochen etwas entlasten. Eine anstrengende Zeit liegt hinter den Familien und wir können ein Programm anbieten, bei dem man "nur mitkommen" muss - den Rest organisieren wir. Wichtig ist uns, dass alle Veranstaltungen einen direkten Bezug zum Leben mit und in der Natur haben. Deswegen haben wir jeweils Expertinnen und Experten dabei. Diese kostengünstigen Auszeiten vom Alltag, um etwas Außergewöhnliches mit der ganzen Familie zu erleben, konnten wir dank der Zuschüsse aus dem Familienministerium planen. Gerade in diesem Sommer haben viele Familien nur ein kleines Budget für die Ferien zur Verfügung."

Wer sich und seinen Kindern oder Enkel einen Tag “Auszeit vom Alltag“ gönnen möchte, kann sich per E-Mail an familie-kl(at)nospam evkirchepfalz.de anmelden. Aufgrund der begrenzten Teilnehmendenzahl empfiehl sich eine schnelle Anmeldung.  Für das traditionelle "Survival-Light"-Zeltwochenende für Väter mit Kindern ab 6 Jahren vom 21.-23.7.  sind nur noch wenige Plätze frei. Weitere Informationen im Link zum Sommerferien-Flyer.